top of page

DATENSCHUTZ

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieses Newsletter gemäß Datenschutzgesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber www.sancti.it informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

 

Wofür werden Ihre Daten verarbeitet?

Wir erfassen und verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen auf Informationsanfragen und Mails zu antworten und um Ihnen wunschgemäß unsere Leistungen bieten zu können und einen bequemen Zugriff auf unsere Webseite zu ermöglichen.

Ihre angegebenen Daten werden zudem für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Speicherung der Daten für die Abwicklung der Online-Einkäufe

  • Speicherung der Daten für die Erleichterung zukünftiger Anfragen und Einkäufe

  • Speicherung und Nutzung der Daten für die Marktforschung des Betriebes

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • Newsletter

 

Erhobene Daten

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie auf unserer Website in ein Formular eingeben, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder wir erhalten über unseren Online-Shop eine Bestellung von Ihnen.

Zur Abwicklung der Bestellung benötigt werden erhoben: Name, Adresse, Email-Adresse und Telefonnummer des Kunden – soweit dies zur Lieferung der Produkte notwendig ist – werden diese Daten dem beauftragten Versandunternehmen weitergegeben.

Der Websitebetreiber erhebt auch Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versedung des Newsletter verwendet und nicht an Dritte übermittelt. Erhoben werden: Name, Vorname, Email-Adresse.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Diese Daten werden zur Markforschung des Betriebes genutzt.

 

Umgang mit Kontaktdaten

Die Einwilligung in die Verarbeitung von Daten ist freiwillig.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Grundlagen und entspricht den Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO).

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

bottom of page